
KI Leadership Workshop – Führung mit der Künstlichen Intelligenz meistern
Warum ein KI Leadershipworkshop?
Künstliche Intelligenz (KI) ist mehr als ein technologischer Fortschritt – sie ist eine revolutionäre Chance, Unternehmen effizienter, wettbewerbsfähiger und zukunftssicher zu machen. Doch der Schlüssel zu einer erfolgreichen Implementierung liegt bei den Führungskräften.
Mein KI Leadership Workshop richtet sich explizit an Führungskräfte, die Technologien wie KI nicht nur verstehen, sondern gezielt nutzen wollen, um nachhaltigen Geschäftserfolg zu erzielen.
Warum ist KI jetzt Chefsache ist
- Entscheidungsrelevanz: Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle dabei, KI nicht nur als Werkzeug, sondern als strategischen Faktor in Geschäftstransformationen zu etablieren.
- Chancen identifizieren: Angesichts rasanter Veränderungen ist es entscheidend, KI-Anwendungsfelder gezielt und wertorientiert auszuwählen.
- Mensch im Mittelpunkt: Der Erfolg von KI hängt von Akzeptanz, Kommunikation und Förderung von Talenten in der Organisation ab.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Ein strukturierter Ansatz ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Ihrem Unternehmen. Unser Workshop bietet Ihnen eine Kombination aus strategischer Planung, praxisrelevanten Erkenntnissen und gezielter Mitarbeitereinbindung, um eine nachhaltige Transformation zu ermöglichen.
Ziel ist es, Führungskräften das notwendige Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um KI-Projekte erfolgreich zu initiieren und langfristig zu verankern.
- Ganzheitlicher Ansatz: Verbindung von Strategie, Wirtschaftlichkeit, Technologie und Unternehmenskultur für eine erfolgreiche KI-Integration.
- Praxisorientierte Ergebnisse: Identifikation geeigneter Anwendungsfelder für erste KI-Pilotprojekte und Grundlagen zur wirtschaftlichen Bewertung von KI-Anwendungen.
- Mitarbeitereinbindung: Förderung einer innovationsfreundlichen Unternehmenskultur durch gezielte Mitarbeitereinbindung und Change-Management-Ansätze.
- Individuelle Roadmap: Entwicklung einer maßgeschneiderten KI-Roadmap, die perfekt auf die Anforderungen und Ziele Ihrer Organisation abgestimmt ist.
Der Workshop richtet sich speziell an Führungskräfte, die proaktiv die digitale Transformation ihres Unternehmens vorantreiben und umsetzbare Strategien entwickeln möchten.
Workshopinhalte im Detail
Rolle der Führungskräfte in der KI-Ära:
- Chancen und Risiken bewerten
- Verantwortungspunkte von Führungsebenen klären
Anwendungsfelder entdecken:
- Branchenübergreifende Praxisbeispiele für erfolgreiche KI-Implementierungen
- Main Use Cases für erste Pilotprojekte
Mitarbeitereinbindung:
- Strategien für Change Management
- Ängste abbauen, Skills fördern
Entwicklung einer KI-Roadmap:
- Tools und Prozesse zur Definition einer erfolgreichen Implementationsstrategie
Um sicherzustellen, dass die Inhalte optimal auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens eingehen, ist ein Vorabgespräch fester Bestandteil unseres Workshoppakets. In diesem Gespräch analysieren wir gemeinsam Ihre aktuellen Herausforderungen, strategischen Ziele und zukünftigen Prioritäten. Auf dieser Grundlage passen wir die Programmpunkte individuell an, um maximalen Nutzen und praxisnahe Ergebnisse zu gewährleisten.
Wer sollte teilnehmen?
Dieser Workshop richtet sich an Führungspersönlichkeiten aus verschiedenen Ebenen und Bereichen, die einen maßgeblichen Einfluss auf die digitale Transformation ihres Unternehmens haben. Dazu zählen insbesondere Mitglieder der Geschäftsführung, Bereichs-, Abteilungs- und Teamleitungen sowie Strategieverantwortliche wie CDOs, CPOs und CHROs.
Zudem ist der Workshop ideal für Führungskräfte aus den Bereichen Digitalisierung, Innovation, HR, IT und Operations, die die Zukunft ihres Unternehmens aktiv gestalten und innovative Strategien erfolgreich umsetzen möchten.
Details & Konditionen
- Workshop-Dauer: ½ Tag (wahlweise Vor- oder Nachmittags)
- Teilnehmerzahl: 12 Personen
- Ort: Inhouse oder externe Lokation nach Vereinbarung
- Kosten (Inhouse): ab 3.400 € zzgl. MwSt.
Zusätzliche Angebote wie eine externe Lokation, Follow-ups oder Berichte zu Workshop-Ergebnissen können optional hinzugebucht werden.
Was macht diesen Workshop einzigartig?
Der Workshop zeichnet sich durch maßgeschneiderte Inhalte aus, die durch eine individuelle Vorbereitung speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt werden.
Interaktive Übungen fördern den Praxistransfer, sodass die vermittelten Konzepte direkt im Arbeitsalltag angewendet werden können. Zudem legen wir einen starken wirtschaftlichen Fokus, um sicherzustellen, dass Künstliche Intelligenz (KI) einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen generiert.
Führungskräfte entscheiden sich für unseren Workshop, weil er praxisorientierte Strategien für die Einführung und Akzeptanz von KI bietet. Professionelle Moderation verbindet theoretische Inhalte mit praktisch erlernbaren Übungen und sorgt damit für eine nachhaltige Lernerfahrung.
FAQ
Der Workshop richtet sich an Führungspersönlichkeiten aus verschiedenen Ebenen und Bereichen, die maßgeblich die digitale Transformation ihres Unternehmens vorantreiben möchten. Dazu gehören Geschäftsführungsmitglieder, Bereichs-, Abteilungs- und Teamleitungen sowie Strategieverantwortliche wie CDOs, CPOs und CHROs.
Der Workshop ist ideal für Führungskräfte aus den Bereichen Digitalisierung, Innovation, HR, IT und Operations, die innovative Strategien entwickeln und die Zukunft ihres Unternehmens aktiv gestalten möchten.
Das Ziel des Workshops ist es, Führungspersönlichkeiten dabei zu unterstützen, die digitale Transformation ihres Unternehmens strategisch und erfolgreich umzusetzen.
Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Der Workshop ist so gestaltet, dass er sowohl erfahrene Führungskräfte als auch Neueinsteiger im Bereich der digitalen Transformation anspricht.