SUSTAINact-Nachhaltigkeitsworkshops - Nachhaltigkeit für Führungskräfte im Unternehmen

Nachhaltigkeitsworkshops - Nachhaltigkeit für Führungskräfte im Unternehmen (deutsch)

Ziel des Nachhaltigkeitsworkshops – Nachhaltigkeit für Führungskräfte im Unternehmen, ist die Unternehmensführung, Führungskräfte und Nachhaltigkeitsbeauftrage für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. Der Workshop versetzt Sie in die Lage Nachhaltigkeitsstrukturen im Unternehmen zu schaffen und Nachhaltigkeitsinitiativen erfolgreich planen und ergebnisorientiert durchzuführen.

Durch die Entwicklung von Nachhaltigkeitszielen, Kennzahlen und deren Integration in die Geschäftsprozesse kann so eine Steigerung der Nachhaltigkeit im Unternehmen erzielt werden.

Ein weiterer Schwerpunkt dieses Workshops ist die Erarbeitung von Lösungsansätzen für Hindernisse, die bei der Implementierung der Nachhaltigkeitsthematik im Unternehmen auftreten können.

Inhalte

Grundlagen der Nachhaltigkeit

  • Gesetzliche Grundlagen und Vorgaben
  • Reporting-Ansätze

 

Nachhaltigkeitsthemen im Unternehmen

  • Nachhaltigkeitsstrategie
  • Doppelte Wesentlichkeit
  • Kennzahlen und Messbarkeit
  • Kosten und Nutzen
  • Best Practices
  • Projekte und Partnerschaften

 

Nachhaltigkeitsstrukturen im Unternehmen

  • Nachhaltigkeit in der Unternehmensorganisation
  • Rollen und Verantwortlichkeiten

 

Nachhaltigkeit in den Geschäftsprozessen

  • Primäre und Sekundäre Geschäftsprozesse
  • Bestehende und neue Kennzahlen
  • Messgrößen und –Verfahren

 

Herausforderungen bei und Lösungsansätze für die Implementierung

  • Strategische Hindernisse
    • Konkurrierende oder ungenau definierte Nachhaltigkeitsziele
    • Unrealistische Erwartungshaltung
  • Organisatorische Hindernisse
    • Abteilungsdenken (Silos)
    • Unzureichende Ressourcen und Budget
    • Fehlende Skills und Wissen
  • Hindernisse bei der Ausführung
    • Fehlende Zustimmung und Unterstützung der Stakeholder
    • Resistance of Change
    • Schlechte Verfügbarkeit von Daten- und Messsystemen
    • Einsatz ungeeigneter Ausführungsmethoden
    • Kommunikation

 

Methoden

  • System Thinking
  • Nachhaltiges Projekt Management

Zielgruppe:

  • Unternehmensführung
  • Nachhaltigkeitsbeauftragte
  • Führungskräfte

Voraussetzung:

  • Grundverständnis der Unternehmensführung

Durchführung:

  • Vortrag
  • Gruppenarbeit
  • Diskussion

Format:

  • Online

Dauer:

  • 1 Tag, 9:00-17:00

Kosten pro Person:

  • 830 EURO

Offene Termine 2023:

  • Do, 27. Juli 2023
  • Do, 16.November 2023

*Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.

Möchten Sie den Workshop im Inhouse Format -Online oder Präsenz- buchen, kontaktieren Sie mich bitte.