Aktuell biete ich die folgenden Nachhaltigkeitsworkshops als offene Online-Workshops an, zu den genannten Terminen und Preisen an.
Darüber hinaus können Sie diese Workshops auch als speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Inhouse-Workshops buchen.
Sowohl im Online als auch im Präsenzformat.
Ziel des Workshops ist es, alle Mitwirkenden im Business Development Prozess, vom Design, Portfoliomanagement über Marketing bis hin zu den vertriebsorientierten Funktionen (Channel, Allianzen, Direct Sales) für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. Der Workshop zeigt auf, wie dass Sie nachhaltige Business Development Strukturen im Unternehmen schaffen und gemeinsam nachhaltige Business Development Initiativen planen und ergebnisorientiert durchführen können.
Durch die Entwicklung von Nachhaltigkeitszielen, Kennzahlen und deren Integration in die Business Development Prozesse kann so eine Steigerung der Nachhaltigkeit in den jeweiligen Vertriebskanälen erzielt werden.
Dieser Workshops soll die Teilnehmer in die Lage versetzen, bereits nachhaltigen Elemente im Produkt- und Service Portfolio zu identifizieren und auszubauen. Es wird aufgezeigt , wie Nachhaltigkeitsaspekte in die bestehenden Value Propositions eingebaut und darauf abgestimmte Werbe- und Incentivemassnahmen entwickelt werden.
Ein weiterer Schwerpunkt dieses Workshops ist die Erarbeitung von Lösungsansätzen für Hindernisse, die bei der Implementierung der Nachhaltigkeitsthematik im Business Development auftreten können.
Offene Termine 2023
- Mi/Do 20./21. September 2023
- Mi/Do 29./30. November 2023
Mit der Einführung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zum 1. Januar 2023 ergeben sich weitere Compliance-Anforderungen für unmittelbar und mittelbar betroffene Unternehmen. Dies betrifft unternehmensinterne Organisation und Prozesse, sowie das Aussenverhältnis zu Lieferanten. Unter Umständen hat dies weitere Auswirkungen auf das Produkt- und Serviceportfolio.
Ziel dieses halbtägigen Workshops ist einen Überblick über die Anforderungen aus dem Lieferkettengesetz (LkSG) zu geben. Was bedeutet das LkSG für Ihre betriebliche Organisation und wie gelingt die Umsetzung im Unternehmen.
Offene Termine 2023
- Do, 12. Oktober 2023
Ziel dieses Workshops ist zum einen der Überblick über die Anforderungen aus dem Lieferkettengesetz (LkSG). Zum Anderen wird erarbeitet wie sich die Einführung auf Ihre Organisation und Prozesslandschaft auswirkt. Weiterhin vermitteln wir Ihnen auf Basis der Grundlagen eines Lieferantenmanagements, und zeigen, wie die praktische Umsetzung in Ihrem Unternehmen gelingt.
Offene Termine 2023
- Mi/Do, 18./19. Oktober 2023