Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Sie entscheiden, ob Sie bei der Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz den gesetzlichen Anforderungen genüge tun wollen, oder ob Sie darüber hinaus mit einem effektiven Risiko- und Lieferantenmanagement Ihre Geschäftsrisiken minimieren und Wettbewerbsvorteile erzielen wollen.
Komplementäre Services zur Einführung und Management des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Start & Assess
Nachhaltigkeits-Assessment der Lieferketten
Für weitere Informationen bitte klicken.
Nachhaltigkeits-Assessment der Lieferketten
Erstellen und durchführen von Online-Assessments und Interviews mit Ihren relevanten Stakeholdern, um den Nachhaltigkeit-Status-Quo Ihrer Lieferketten zu bestimmen.
Analyse & Roadmap
Für weitere Informationen bitte klicken.
Analyse & Roadmap
Analysieren der erhobenen Daten und identifizieren vorhandener Defizite in Ihren Lieferketten, bezüglich der Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes. Festlegen und priorisieren der Maßnahmen in einem Aktionsplan.
Risikomanagement
Für weitere Informationen bitte klicken.
Risikomanagement
Planen der Prozesse und Umsetzen der Maßnahmen für die Einführung eines Lieferanten bezogenen Risikomanagements, bzw. Erweitern eines bestehenden Risikomanagements
Support & Report
Risikoanalyse
Für weitere Informationen bitte klicken.
Risikoanalyse
Vorbereiten, durchführen und auswerten einer initialen oder regelmäßigen Risikoanalyse Ihrer Lieferketten.
Präventionsmaßnahmen
Für weitere Informationen bitte klicken.
Präventionsmaßnahmen
Definieren, ausführen und monitoren der notwendigen Präventionsmaßnahmen für die Risiken, die in der Risikoanalyse identifiziert wurden.
Abhilfemaßnnahmen
Für weitere Informationen bitte klicken.
Abhilfemaßnnahmen
Festlegen, einführen und überwachen erforderlicher Abhilfemaßnahmen im eigenen Geschäftsbereich oder bei unmittelbaren Lieferanten.
Beschwerdemangement
Für weitere Informationen bitte klicken.
Beschwerdemangement
Definieren der Anforderungen, Planen der Prozesse, Tools und Zuständigkeiten zur Einführung eines unternehmenseigenen Beschwerdemanagements oder in Kooperation mit Service Anbietern
Grundsatzerklärung
Für weitere Informationen bitte klicken.
Grundsatzerklärung
Mitwirken beim Erstellen, Verabschieden und Publizieren der unternehmerischen Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Dokumentation & Berichtserstattung
Für weitere Informationen bitte klicken.
Dokumentation & Berichtserstattung
Unterstützen beim Erstellen und Veröffentlichen des jährlichen BAFA Berichtes.
Manage & Optimize
IT-Tool Support
Für weitere Informationen bitte klicken.
IT-Tool Support
Definieren der Anforderungen an ein IT gestütztes Lieferantenmanagement. Planen der erforderlichen Schritte zur Einführung, inklusive einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung.
Projektleitung für die Einführung des Tools. Schulen der Mitarbeiter.
Lieferantenmangement
Für weitere Informationen bitte klicken.
Lieferantenmangement
Strategische Planung, Zielsetzung und operative Umsetzung eines Lieferantenmanagements für eine systematische Steuerung der Lieferantenbeziehung
Projektmanagement
Für weitere Informationen bitte klicken.
Projektmanagement
Planung und Durchführung des Einführungsprojektes anhand der Projektmanagement Dsiziplinen Qualität, Zeit und Kosten
Engage & Communicate
Mitarbeiterschulung
Für weitere Informationen bitte klicken.
Mitarbeiterschulung
Durchführen einer 1-tägigen Basisschulung für Ihre Mitarbeiter und Stakeholder zur Einführung des LkSG.
Lieferantenkommunikation
Für weitere Informationen bitte klicken.
Lieferantenkommunikation
Identifizierung der wesentlichen Stakeholder. Vorbereiten, durchführen und nachbereiten eines regelmäßigen Stakeholder Dialoges in Bezug auf nachhaltige Lieferketten.
Lieferantenaudit
Für weitere Informationen bitte klicken.
Lieferantenaudit
Planen und durchführen von Lieferantenaudits. Analysieren der gewonnen Daten und identifizieren von Verbesserungspotentialen.
Sie möchten mehr über die einzelnen Leistungspakete zur Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz erfahren?
Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Kennenlern-Termin!